Am 23. Oktober 2024 fand an der Universität Graz der 8. Tag der Fachdidaktik unter dem Motto „Natürlich KÜNSTLerIsCH lernen und lehren“ statt. Fachdidaktiker:innen und Lehrkräfte diskutierten und bearbeiteten aktuelle Themen des Lehrens und Lernens unseres digitalen Zeitalters. Der Fachbereich Physikdidaktik war mit einem Workshop von Angelika Bernsteiner zur Arbeit mit Arduino-Mikrocontrollern vertreten. In ihrem Workshop zeigte sie, wie Mikrocontroller und Sensoren im (naturwissenschaftlichen) Unterricht genutzt werden können, um praxisnah naturwissenschaftliche Fragestellungen zu untersuchen. Gemeinsam gingen die Teilnehmenden Fragen nach wie: „Wie viel CO₂ sammelt sich unter Schutzmasken?“, „Sind E-Zigaretten wirklich eine bessere Wahl?“ oder „Wie hoch ist der Feinstaubgehalt der Luft?“.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Physikdidaktik Neuigkeiten Workshop zur Arbeit mit Arduino-Mikrocontrollern am 8. Tag der Fachdidaktik
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche