Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Physikdidaktik Neuigkeiten Freie Termine für das Schülerlabor des Fachbereichs Physikdidaktik!
  • Über uns
  • Studium
  • Forschung
  • Für Schule
  • Institut für Physik

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 27.10.2025

Freie Termine für das Schülerlabor des Fachbereichs Physikdidaktik!

Schülerlabor Candela ©Milan Nemling

Schülerlabor Candela (Bild: Nemling / UniGraz)

Freie Termine für das Schülerlabor des Fachbereichs Physikdidaktik!

Der Fachbereich Physikdidaktik präsentiert sein in Zusammenarbeit mit der „Kaiserschild-Stiftung“ entwickeltes Schülerlabor „Candela“. Im Zuge dieses Schülerlabors sollen die Schüler:innen für die fiktive Candela-Schule ein Beleuchtungskonzept entwickeln und dabei auf ihre zuvor angeeignete Expertise zurückgreifen, z.B. zur naturfreundlichen Außenbeleuchtung oder zur Wirkung verschiedener Lichtarten auf den Menschen. Nach einer erfolgreichen „Frühjahrssaison“ in Mai und Juni ist das Schülerlabor mit den Partnerschulen der Kaiserschild-Stiftung bereits in das neue Schuljahr gestartet. Es werden Spektren gemessen, Beleuchtungen für Gehwege getestet und innovative Beleuchtungskonzepte präsentiert. 

Ihnen in den Partnerschulen können wir noch die folgenden Termine anbieten:

13.11.2025

04.12.2025

18.12.2025

15.01.2026

22.01.2026

Das Schülerlabor dauert ca. 3,5h und ist für 3. bzw. 4. Klassen der SEK I konzipiert.

Sollten Sie Interesse haben, das Schülerlabor mit einer Klasse zu besuchen, so dürfen wir Sie um Nachricht an milan.nemling(at)uni-graz.at bitten!

Weitere Artikel

4. MINT-Forum am 26.11.2025

Volle Lehrkraft voraus!

Virtuelle Physik-Lounge: Nächster Termin am 02.12.2025

Nächster Termin am Dienstag, 02.12.2025

Keynote an der JLU Gießen

Design-Based Research zwischen Physik- und Literaturdidaktik: Keynote an der JLU Gießen

Neue Gesichter im Fachdidaktik-Team

Das Team des Fachbereichs Physikdidaktik vergrößert sich!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche