Der Fachbereich Physikdidaktik präsentiert sein in Zusammenarbeit mit der „Kaiserschild-Stiftung“ entwickeltes Schülerlabor „Candela“. Im Zuge dieses Schülerlabors sollen die Schüler:innen für die fiktive Candela-Schule ein Beleuchtungskonzept entwickeln und dabei auf ihre zuvor angeeignete Expertise zurückgreifen, z.B. zur naturfreundlichen Außenbeleuchtung oder zur Wirkung verschiedener Lichtarten auf den Menschen. Nach einer erfolgreichen „Frühjahrssaison“ in Mai und Juni ist das Schülerlabor mit den Partnerschulen der Kaiserschild-Stiftung bereits in das neue Schuljahr gestartet. Es werden Spektren gemessen, Beleuchtungen für Gehwege getestet und innovative Beleuchtungskonzepte präsentiert.
Ihnen in den Partnerschulen können wir noch die folgenden Termine anbieten:
13.11.2025
04.12.2025
18.12.2025
15.01.2026
22.01.2026
Das Schülerlabor dauert ca. 3,5h und ist für 3. bzw. 4. Klassen der SEK I konzipiert.
Sollten Sie Interesse haben, das Schülerlabor mit einer Klasse zu besuchen, so dürfen wir Sie um Nachricht an milan.nemling(at)uni-graz.at bitten!