Neuigkeiten
Weitere Artikel
Masterclasses für Teilchenphysik: Anmeldung möglich!
Wie Jugendliche die Fakten finden, erklärt Didaktikerin Claudia Haagen-Schützenhöfer
Jugendliche informieren sich hauptsächlich über Social Media, können allerdings oft Wahres von Erfundenem nicht unterscheiden. Die Didaktiker:innen…
Dienstbesprechung der Fachkoordinator:innen Steiermark
Der Fachbereich Physikdidaktik besucht die Dienstbesprechung der steirischen Fachkoordinator:innen
Naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung im digitalen Zeitalter
Neuer Artikel im European Journal of Education veröffentlicht
Scientific Happy Hour am 13.01.2025
Lehren und Lernen mit und über digitale(n) Medien im Naturwissenschaftsunterricht
Zweiter Teil der Virtuellen Physik-Lounge
Zweiter Teil der Virtuellen Physik-Lounge
Workshop zur Arbeit mit Arduino-Mikrocontrollern am 8. Tag der Fachdidaktik
Der Fachbereich Physikdidaktik war am 8. Tag der Fachdidaktik mit einem Workshop zur Arbeit mit Arduino-Mikrocontrollern vertreten.
From Theory to Design
Neuer Artikel in Science Education veröffentlicht: Wie können Designprozesse in Design-based Research systematisiert werden?
Welcome-Veranstaltung für erstsemestrige Lehramtsstudierende Physik
Erstsemestrigen-Event für Lehramtsstudierende Physik
Virtuelle Physik-Lounge
Ein virtueller Raum für den Austausch zwischen Lehrpersonen und des Teams des Fachbereichs Physikdidaktik
Teilnahme beim MINT-Festival des Fachbereichs Physikdidaktik
Der Fachbereich Physikdidaktik war am MINT-Festival von Innegrio Styria mit einem Stand vertreten.
GDCP Jahrestagung 2024
Der Fachbereich Physikdidaktik auf der GDCP Jahrestagung in Bochum
Future Education Conference 2024
Erste Konferenz im Zuge des Programms „Future Education“ der Universität Graz als Möglichkeit zum internationalen und interdisziplinären Austausch
WattsAhead: Energiekompetent in die Zukunft
Neues Sparkling-Science-Projekt zur Förderung von Energie- und Zukunftskompetenz bewilligt
Wie sich Schüler:innen Klimawandel vorstellen
Systematischer Review zu Schülervorstellungen zum Klimawandel veröffentlicht
Klimawissen unter der Lupe
Neuer Artikel beleuchtet, was deutsche Abiturient:innen über die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels wissen