Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz News Klimawissen unter der Lupe

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 06 September 2024

Klimawissen unter der Lupe

Neuer Artikel beleuchtet, was deutsche Abiturient:innen über die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels wissen

Wir freuen uns, den jüngsten Forschungserfolg unserer Gruppe bekannt zu geben. Der Artikel "How Well Do German A-Level Students Understand the Scientific Underpinnings of Climate Change?" von Thomas Schubatzky, Rainer Wackermann, Claudia Haagen-Schützenhöfer und Carina Wöhlke wurde in der renommierten Zeitschrift Sustainability veröffentlicht. Diese Studie, die in enger Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck entstand, beleuchtet die Wissenslücken deutscher Abiturienten in Bezug auf die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels. Die Ergebnisse der Studie haben bedeutende Implikationen für die Bildungspolitik und den naturwissenschaftlichen Unterricht. Sie verdeutlichen die Notwendigkeit, Klimawandel als integralen Bestandteil des Curriculums zu etablieren und die naturwissenschaftliche Bildung so zu gestalten, dass Schüler ein tiefgehendes und kritisches Verständnis entwickeln können. Dies ist nicht nur entscheidend für die Ausbildung zukünftiger Wissenschaftler und Entscheidungsträger, sondern auch für die Stärkung der Fähigkeit der Gesellschaft, fundierte Entscheidungen in Bezug auf den Klimawandel zu treffen. Die Studie leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Klima- und Umweltbewusstsein auf breiter gesellschaftlicher Ebene.

Related news

Save the date: DINAMA-Day 2026

Der nächste DINAMA-Day findet am 09.02.2026 ab 13.30 Uhr statt.

Welcome-Event für erstsemestrige Physik-Lehramtsstudierende am 29.9.

Zusammenkommen am 29.09.2025 ab 15.00 Uhr im SR 05.13

Neue Podcastfolge mit Angelika Bernsteiner

Im Podcast Didaktik:Dialog spricht Denis Weger von der Universität Wien mit Expert:innen aus verschiedenen Fachdidaktiken über guten Unterricht – theoretisch fundiert, praxisnah und persönlich.

GIREP-EPEC Conference 2025 in Leiden

Physikdidaktik-Team auf der GIREP-EPEC 2025 in Leiden vertreten

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections