News
More news
Zwischen Grundlagenforschung und Praxisrelevanz
Artikel über Design-based Research in der deutschsprachigen Physikdidaktik im Eurasia Journal of Mathematics, Science and Technology veröffentlicht
Workshop „Blobfisch“
Workshop für Schüler:innen zum Thema Schweben, Schwimmen und Sinken
Freie PostDoc-Stelle: Bewirb dich!
An der Universität Graz ist aktuell eine PostDoc-Stelle (40h) im Bereich der Physikdidaktik ausgeschrieben.
Erstsemestrigen-Lunch – Get together!
Der Fachbereich Physikdidaktik organisiert Lunch zum Kennenlernen für erstsemestrige Physiklehramtsstudierende
Energie für Amberta
Workshop für Schüler:innen zum Thema nachhaltige Energieversorgung
Erklärvideo zu Schülervorstellungen
Regionales Fachdidaktikzentrum für Physik und Sachunterricht (pdg) veröffentlicht Erklärvideo zu Schülervorstellungen
Was gegen Klimamythen wirkt
Thomas Schubatzky und Claudia Haagen-Schützenhöfer berichten im Nachrichtenmagazin Profil über ihre Forschung
GDCP Jahrestagung 2023
Der Fachbereich Physikdidaktik auf der GDCP Jahrestagung in Hamburg
Lehrplan MOOC für Unterrichtsfach Physik
Ab 1.Oktober startet der MOOC für Lehrkräfte zum neuen Lehrplan für das Unterrichtsfach Physik
ESERA 2023 Conference
15. Konferenz der ESERA in Kappadokien
Arduino Micro-Controller in der Lehramtsausbildung
Artikel über Entwicklung und Beforschung einer Lehrveranstaltung zu Physical Computing mit Arduino Micro-Controllern in Lehramtsausbildung erschienen
Jugendliche vor Falschinformationen schützen
Artikel über die Inokulation von Jugendlichen gegen Falschinformationen veröffentlicht
GIREP-EPEC Conference 2023
Claudia Haagen-Schützenhöfer und Thomas Schubatzky auf der GIREP-EPEC 2023 Conference in Košice
Klimabildung für Lehrende
Claudia Haagen-Schützenhöfer und Thomas Schubatzky geben Interview im Wissenschaftsmagazin des Falter Verlags
Aktive Wissenschaft
Ein „uni.talk“ über die Aufgabe und Rolle von Forscher:innen
Desinformationen - Eine gesellschaftliche Herausforderung
Artikel über einen Ansatz zur Förderung eines kritischen Umgangs mit Informationen für MINT-Lehramtsstudierende veröffentlicht