News
More news
Gratulation zum Habilitationsstipendium
Wir gratulieren Thomas Schubatzky herzlichst zur Einwerbung eines Stipendiums des Habilitationsforums
Digitale Medien Fortbildung für NaWi-Lehrkräfte
Thomas Schubatzky war Referent eines Seminars für DELTAplus in Bayern
Gratulation zur Veröffentlichung der Dissertation
Thomas Schubatzky beleuchtet den „traditionellen“ Anfangs-Elektrizitätslehreunterricht
Was wissen SchülerInnen über Klimawandel?
Die Arbeitsgruppe der Physikdidaktik entwickelt ein Testinstrument (weiter) um den Wissensstand von Schülern und Schülerinnen der 9. bis 12.…
Klimaphysik für Lehrkräfte
Die Fortbildungsreihe "Aktuelle Physik in den Unterricht bringen - Klimaphysik" vereint Fachwissenschaft und Physik in der Schule
2. FachmentorInnen-Netzwerktreffen (FAMENet) Physik
Besonders konstruktiver Austausch beim 2. FachmentorInnen Netzwerktreffen in Physik am 30.09.2020
Aktuelle Publikation: Physics Pre-service Teachers’ Approaches to Scientific Investigations by Data Exploration
Thomas Schubatzky, Benjamin Bock und Claudia Haagen-Schützenhöfer, Eurasia Journal of Mathematics, Science and Technology Education
GDCP Jahrestagung - erstmals online
Der Fachbereich Physikdidaktik ist stark vertreten auf der ersten GDCP Online-Jahrestagung
Gerhard Rath geht in Pension
Was im WS 81/82 mit der LV „Planung & Analyse von Physikunterricht“ begann…
Physik studieren in Graz
Für den virtuellen Tag der offenen Tür 2020 wurde ein Video gedreht, das einen kleinen Einblick in das Studieren bei uns am Institut für Physik gibt
„Big Data“ im Physikunterricht
Mit dem Start des geförderten Projekts wird der Frage des Einsatzes von modernen Medien im Unterricht nachgegangen
Dissertation von Thomas Schubatzky
Der Fachbereich Physikdidaktik gratuliert Dr. Thomas Schubatzky zur hervorragenden Dissertation und zum ausgezeichneten Rigorosum.
3D-Sehen am Tag der Naturwissenschaften
Wie man das Thema 3D-Sehen in den Unterricht bringen kann - ein Workshop von Ingrid Krumphals
74. Plus Lucis Fortbildungswoche
Fachbereich Physikdidaktik stark vertreten bei der alljährlichen Plus Lucis Fortbildungswoche
PNF Meeting am DINAMA
Das Praxis Netzwerk Fachdidaktik traf sich am DINAMA zur fachübergreifenden Vernetzung
Aktuelle Physik in den Unterricht bringen
Eine Fortbildungsreihe zur Elementarteilchenphysik, unterstützt von der Kaiserschild Stiftung