News
More news
Claudia Haagen-Schützenhöfer auf Kanal 3
Kanal 3 lud Univ.-Prof. Claudia Haagen-Schützenhöfer im September zu einem Stadtgespräch Spezial mit Gregor Withalm ein, um "über Physik zu plaudern"
GDCP Jahrestagung in Wien
Die Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik tagte erstmalig in Österreich
ESERA 2019 – Die größte europäische Naturwissenschaftsdidaktik Konferenz
Das Team der Fachdidaktik Physik war stark vertreten auf der größten europäischen Naturwissenschaftsdidaktik Tagung 2019
Exkursion zur voestalpine BÖHLER Kapfenberg
Am Dienstag, den 06.08.2019 fand die Exkursion des Fachbereichs zur voestalpine BÖHLER nach Kapfenberg statt
GIREP-ICPE-EPEC-MPTL Conference – Budapest 01.-05.07.2019
Das Team der Fachdidaktik Physik war mit insgesamt 6 Beiträgen bei der internationalen GIREP-ICPE-EPEC-MPTL -Tagung vertreten
Aktuelle Physik in den Unterricht bringen
Erfolgreiches Fortbildungsformat, unterstützt durch die Kaiserschild-Stiftung, wird fortgesetzt!
Neues Netzwerk
FachdidaktikerInnen der naturwissenschaftlichen Fächer haben sich zusammengeschlossen
Aktuelle Publikation: Online data repositories as educational resources?
Thomas Schubatzky & Claudia Haagen-Schützenhöfer, European Journal of Physics
Kohärenz in der LEHRErInnenbildung
Am 27.05.2019 fand der Workshop im Rahmen des Projektes "Kohärenz in der LEHRErInnenbildung", veranstaltet von der PBNet statt
Professionelle Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden der Physik in Österreich und Deutschland
Ein Vortrag von Prof. Dr. Josef Riese (RTWH Aachen)
Brandneue Publikation: The Mirascope: an explanation on a conceptual level
Das Mirascope und seine Phänomene einfach erklärt
Vernetzungstreffen zum Thema "PPS 2 und 3 in der Retrospektive, eine Vorschau auf PPS 4"
"PBNet - Kohärenz in der LEHRErInnenbildung" fand am 27. Mai 2019 bereits zum fünften Mal statt
13. Faszination Technik Challenge
Am 22.05.2019 fand die 13. Faszination Technik Challenge - Technik in den Betrieben in der Region statt
„SchülerInnen analysieren Luftgütedaten“ in Zusammenarbeit mit dem BRG Petersgasse
Am 30.04.2019 startete das vierwöchige Kooperationsprojekt bei dem Feinstaubkonzentrationen in Graz untersucht werden
Physiklehramtsstudium und physikdidaktische Forschung beim Tag der offenen Tür
Besucherinnen und Besucher konnten heuer beim Tag der offenen Tür auch Einblicke in physikdidaktische Forschung gewinnen
Erste physikdidaktische Bachelorarbeit im neuen Physik-Lehramtsstudium
Wir gratulieren Frau Hanna Peinsipp zum Abschluss der ersten physikdidaktischen Bachelorarbeit im neuen Physik-Lehramtsstudium!