News
Neue Podcastfolge mit Angelika Bernsteiner
Online-Angebot des Fachbereichs Physikdidaktik: „Virtuelle Physik-Lounge“ am 25.3.2025
Plus Lucis-Fortbildungswoche
Physikdidaktik Österreich - PERCAT
Wie könnten zukunftsfähige Energiekonzepte aussehen?
Masterclasses für Teilchenphysik: Anmeldung möglich!
Wie Jugendliche die Fakten finden, erklärt Didaktikerin Claudia Haagen-Schützenhöfer
Scientific Happy Hour am 13.01.2025
More news
Zweiter Teil der Virtuellen Physik-Lounge
Zweiter Teil der Virtuellen Physik-Lounge
Workshop zur Arbeit mit Arduino-Mikrocontrollern am 8. Tag der Fachdidaktik
Der Fachbereich Physikdidaktik war am 8. Tag der Fachdidaktik mit einem Workshop zur Arbeit mit Arduino-Mikrocontrollern vertreten.
From Theory to Design
Neuer Artikel in Science Education veröffentlicht: Wie können Designprozesse in Design-based Research systematisiert werden?
Welcome-Veranstaltung für erstsemestrige Lehramtsstudierende Physik
Erstsemestrigen-Event für Lehramtsstudierende Physik
Virtuelle Physik-Lounge
Ein virtueller Raum für den Austausch zwischen Lehrpersonen und des Teams des Fachbereichs Physikdidaktik
Teilnahme beim MINT-Festival des Fachbereichs Physikdidaktik
Der Fachbereich Physikdidaktik war am MINT-Festival von Innegrio Styria mit einem Stand vertreten.
GDCP Jahrestagung 2024
Der Fachbereich Physikdidaktik auf der GDCP Jahrestagung in Bochum
Future Education Conference 2024
Erste Konferenz im Zuge des Programms „Future Education“ der Universität Graz als Möglichkeit zum internationalen und interdisziplinären Austausch